Rückmeldung zur 109. Wissenschaftlichen Jahrestagung Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, wie Ihnen unsere 109. Wissenschaftliche Jahrestagung am 19./20.03.2025 in Berlin gefallen hat. Wurden Ihre Erwartungen an die Jahrestagung erfüllt?voll und ganzüberwiegendeher nichtüberhaupt nichtKonnten Sie neue fachliche Erkenntnisse gewinnen?voll und ganzüberwiegendeher nichtüberhaupt nichtKonnten Sie Impulse für Ihre berufliche Praxis mitnehmen?voll und ganzüberwiegendeher nichtüberhaupt nichtGab es genügend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch?voll und ganzüberwiegendeher nichtüberhaupt nichtVorträge Wie bewerten Sie die Vorträge: 1. Tag Prof. Dr. Giovanni Maio: Ethische Aspekte in der Suchttherapiesehr gutgutweniger gutnicht gutProf. Dr. Daniele Zullino: Im Rausch aus der Sucht: Psychedelika-assistierte Therapiesehr gutgutweniger gutnicht gut2. Tag Dr. Reinhold Feldmann: Entwicklungen bei FASD - Prävention, Prävalenz, Versorgungsehr gutgutweniger gutnicht gutSebastian Winkelnkemper: Update Leitliniensehr gutgutweniger gutnicht gutDr. Darius Chamoradi Tabatabai (Michael Frommhold): Niederschwellige Hilfen und Streetwork in der Suchthilfe - qou vadis?sehr gutgutweniger gutnicht gutPodiumsdiskussion am 20.03.2025: Alte Dogmen aufbrechen Moderation: Gabriele Sauermann Teilnehmer:innen: Prof. Dr. Johannes Lindenmeyer, Ulrike Nimir, Denis Schinner, Nathalie Stüben Wie bewerten Sie die Podiumsdiskussion?sehr gutgutweniger gutnicht gutArbeitsgruppen An welcher Arbeitsgruppe haben Sie teilgenommen? Bitte auswählen- Please select -AG 1 Zukunftswerkstatt: Dem Fachkräftemangel begegnenAG 2 Zukunftswerkstatt: Wissenstransfer im GenerationenwechselAG 3 Cannabis als MedizinAG 4 Neue digitale Angebote in der SuchthilfeAG 5 Umgang mit Extremismus in Beratung und TherapieAG 6 Evidenzbasierte SuchttherapieAG 7 Abstinenz als Gewinn präsentierenAG 8 Zieloffene, konsumreduzierende oder abstinenzorientierte BehandlungsansätzeWie bewerten Sie die Arbeitsgruppe?sehr gutgutweniger gutnicht gutFortbildungen Haben Sie an einer Fortbildung teilgenommen? Wenn ja, bitte auswählen- Please select -FB 1 Leistungssensible SuchttherapieFB 2 Auf dem Weg zu einer stigmafreien Behandlung von AbhängigkeitsstörungenFB 3 Kinder in suchtbelasteten FamilienFB 4 Motivational Interviewing in GruppenFB 5 Vom Pornokonsum zur PornosuchtFB 6 Interkulturelles HandelnWie bewerten Sie die Fortbildung?sehr gutgutweniger gutnicht gutSonstiges Wie zufrieden waren Sie mit der Organisation und Durchführung der Tagung?voll und ganzüberwiegendeher wenigerüberhaupt nichtIst Ihre Einrichtung/Klinik Mitglied im bus.?janeinAnmerkungen / Vorschläge für zukünftige VeranstaltungenAbsenden